FitLineZu unserer modernen Trainings-Philosophie gehört natürlich auch die richtige Ernährung, um die Leistung zu optimieren, die Regeneration zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und um Verletzungen vorzubeugen. HIER BESTELLEN und die Teampartnernummer 40609933 angeben.

ACADEMY
TRAINING

If you stop learning,
you stop growing!

Philosophie der Academy

Unsere Akademiephilosophie basiert darauf, jeden Spieler individuell zu fördern und seine einzigartigen Stärken zu entwickeln. Wir glauben daran, durch hochwertige Ausbildung und motivierende Unterstützung das Beste aus jedem Spieler herauszuholen. Unsere Schwerpunkte liegen auf technischen Fähigkeiten, taktischem Verständnis, mentaler Stärke und der Förderung von Teamgeist und sportlichen Werten. Unser Ziel ist es, eine positive Umgebung zu schaffen, in der junge Athleten lernen, wachsen und ihre Leidenschaft für Tennis leben können.

Unsere Akademie verfolgt eine ganzheitliche Philosophie, die den Spieler in den Mittelpunkt stellt und seine persönliche sowie sportliche Entwicklung fördert. Dabei legen wir Wert auf folgende Aspekte:

  • Individuelle Förderung: jeder Spieler ist einzigartig. Wir passen unsere Trainingsmethoden individuell an, um die persönlichen Stärken und Potenziale bestmöglich zu fördern.
  • Technische Fähigkeiten: ein solides technisches Fundament ist entscheidend im Tennis. Wir arbeiten intensiv daran, die Grundschläge zu perfektionieren und neue Techniken zu erlernen, um den Spielern ein vielseitiges Spiel zu ermöglichen.
  • Taktisches Verständnis: ein guter Tennisspieler muss strategisch denken können. Wir schulen die Spieler darin, Spielsituationen zu analysieren und taktisch kluge Entscheidungen zu treffen, um ihre Chancen auf dem Platz zu maximieren.
  • Mentale Stärke: die psychische Vorbereitung ist ebenso wichtig wie die physische. Wir helfen unseren Spielern, mentale Stärke zu entwickeln, um in Drucksituationen Ruhe zu bewahren und selbstbewusst aufzutreten.
  • Sportliche Werte: Werte wie Fairness, Disziplin und Teamgeist sind zentral für unsere Akademie. Wir ermutigen die Spieler, diese Werte auf und neben dem Platz zu leben.
  • Umfassende Unterstützung: neben dem sportlichen Training unterstützen wir die Spieler auch in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung, um eine ausgewogene Balance zwischen Sport und Alltag zu gewährleisten.

Unser Ziel ist, eine inspirierende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Leidenschaft für Tennis geweckt und gefördert wird. So bereiten wir unsere Spieler nicht nur auf sportliche Erfolge, sondern auch auf lebenslange Herausforderungen vor.

Kooperationen mit anderen Tennisakademien

Kooperationen mit anderen Tennisakademien bieten wertvolle Möglichkeiten zur Förderung und Weiterentwicklung unserer Spieler. Hier sind einige Vorteile und mögliche Bereiche der Zusammenarbeit:

  • Austauschprogramme: durch den Austausch von Schülern und Trainern können Spieler von unterschiedlichen Trainingsmethoden profitieren und neue Spielstrategien erlernen.
  • Gemeinsame Trainingslager: Organisation von gemeinsamen Camps, bei denen Spieler intensives Training mit anderen talentierten Spielern erleben können, fördert den Leistungsaufbau.
HORIZON Tennis Home

Kooperationen

HORIZON Tennis Home

Kooperationen mit anderen Tennisakademien

Kooperationen mit anderen Tennisakademien bieten wertvolle Möglichkeiten zur Förderung und Weiterentwicklung unserer Spieler. Hier sind einige Vorteile und mögliche Bereiche der Zusammenarbeit:

  • Austauschprogramme: durch den Austausch von Schülern und Trainern können Spieler von unterschiedlichen Trainingsmethoden profitieren und neue Spielstrategien erlernen.
  • Gemeinsame Trainingslager: Organisation von gemeinsamen Camps, bei denen Spieler intensives Training mit anderen talentierten Spielern erleben können, fördert den Leistungsaufbau.

Turnierkalender

Ein gut strukturierter Turnierkalender ist entscheidend für die Entwicklung junger Tennisspieler.

Für Spieler, die auf internationaler Ebene antreten möchten, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten die eigenen Spielfähigkeiten zu testen, Erfahrungen zu sammeln und sich mit einer breiteren Konkurrenz zu messen. Der Turnierkalender wird individuell auf die*den jeweilige*n Athlet*in abgestimmt.